REX EC - Wärmerückgewinnungsregler, Lüftungsgeräte, Recuboxen und Wärmerückgewinnungskits mit EC-Ventilatoren
Regelung für eine Anlage mit EC-Ventilatoren,
Frostschutz oder BYPASS-Regelung
Programmierung der Belüftungsintensität,
Überwachung des Filterwechsels,
Schnelllüftung - Steuerung von der Toilette aus,
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Der RekupeX REX EC-Controller ist ein elektronischer Controller mit großem LCD-Display zur Steuerung von Lüftungsgeräten, Rekuboxen und Rekuperationssets mit Ventilatoren mit EC-Motoren. Der Controller ermöglicht die Steuerung von Klimaanlagen mit einem 0-10 V Signal (z. B. mit kommutierten Motoren) und mit Zusatzgeräten. (Schaltkontakt) REX EC ermöglicht Ihnen die Einstellung der Belüftungsintensität basierend auf einem programmierten Arbeitsplan oder arbeitet im manuellen Modus.
Durch den Schaltkontakt (Relais R) verfügt der Regler über zusätzliche Funktionen:
Der Regler ermöglicht dank Relais R das Einschalten des Geräts (Thermostatfunktion – Heizen oder Kühlen) basierend auf der vom eingebauten oder externen Temperatursensor gemessenen Temperatur.
Der Regler kann den Wärmetauscher des Wärmerückgewinnungssystems vor dem Einfrieren schützen. Basierend auf der Temperaturmessung durch einen externen Sensor am Auslass der verunreinigten Luft aus dem Wärmetauscher ermöglicht das Relais R das Abschalten des Frischluftventilators, um den verunreinigten Lufttauscher abzutauen oder die Vorheizung einzuschalten.
Der Regler verfügt zusätzlich über einen Kontakt, der bei Kurzschluss die BOOST-Funktion – einmaliges Lüften – auslöst. Damit können Sie die Wärmerückgewinnung auch von einem entfernten Ort (WC, Bad, Küche etc.) aus steuern und so schnell lüften. Es stehen 3 Modi zur Auswahl. Und der Start erfolgt entweder per einfachem Knopfdruck oder über einen passenden Zusatzsensor, zB. Luftfeuchtigkeit usw.
MERKMALE
Großes, hintergrundbeleuchtetes LCD-Display, das die aktuelle Lüftergeschwindigkeit, die Temperatur des integrierten und zusätzlichen Temperatursensors, den eingestellten Modus, Datum und Uhrzeit sowie weitere Informationen anzeigt.
- 6 wählbare Lüftergeschwindigkeiten, jede Stufe einzeln einstellbar im gesamten Steuerspannungsbereich von 0-10 V
- Eingang zum Anschluss eines Warnsignals. Im Falle eines Kurzschlusses ertönt ein akustisches Signal und eine Meldung erscheint auf dem Bildschirm.
- Überwachung des Filterwechselzeitpunkts (Wort FILTER, Tonsignal).
- Einfache, intuitive Steuerung und Programmierung
- DC 6-29V Stromversorgung mit Backup-Batterie (Steuereinstellungen bleiben erhalten)
- Programmierung der Lüftungsintensität im Wochenrhythmus, 4 Zeiträume pro Tag (Einstellung mit einer Genauigkeit von 1 Minute)
- Manueller oder automatischer Modus
TECHNISCHE DATEN
- Verbrauch: < 2W
- Anzahl der Leistungsstufen: 6
- Temperaturanzeige: -20 ÷ 140 °C, einstellbar in 0,1 °C-Schritten
- Temperaturmessgenauigkeit: 1 °C
- Stromversorgung: DC 6 - 29V
- Strom: 0,1A
- Ausgangssignal: 0-10 V DC
- Eingänge: 2x
- Relaisausgang: 1x 1A 250V AC
- Abdeckung: ABS
- Anzeige: LCD (3,2 Zoll)
- Schutzklasse: IP30
LIEFERUMFANG
- 1x Hauptbedienfeld - LCD
- 1x Relaisanschlussmodul
Externer Temperatursensor nicht im Lieferumfang enthalten (kann separat bestellt werden)
ERKLÄRUNG DER DISPLAY-PIKTOGRAMME
acht="335" />
ABMESSUNGEN
Controller-Anschlussbeispiele
1./ Frostschutz der Wärmeabzugsanlage - Abschalten des Zuluftventilators
Der Regler dient in diesem Zusammenhang zur Regelung eines Wärmerückgewinnungssystems, das mit einem Zu- und Abluftventilator ausgestattet ist, der über ein 0-10-V-Signal gesteuert wird.
Ein externer Temperatursensor, angeschlossen an IN2, befindet sich physisch am Abluftausgang des Wärmetauschers und zeigt beispielsweise die Temperatur an. 1 °C und dann stoppt der Regler den Zuluftventilator. In diesem Zustand taut die warme Luft des Abluftventilators den Wärmetauscher mit warmer Abluft ab.
2./ Frostschutz der Wärmeabfuhr - Einschalten der Vorheizung
Der Regler dient in diesem Zusammenhang zur Regelung eines Wärmerückgewinnungssystems, das mit einem Zu- und Abluftventilator ausgestattet ist, der über ein 0-10-V-Signal gesteuert wird.
Ein externer Temperatursensor, angeschlossen an IN2, befindet sich physisch am Abluftausgang des Wärmetauschers und zeigt beispielsweise die Temperatur an. 1°C und dann startet der Regler den elektrischen Vorheizer, der sich in der Frischluftzufuhrleitung vor dem Wärmetauscher befindet.
Die erwärmte Luft wird dann durch den Rekuperator und die elektrische Heizung enteist. Die Vorheizung wird abgeschaltet (wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist - in diesem Fall bei 3°C).
3./ AUTOMATISCHE BYPASS-REGELUNG