Das Bild dient nur zur Veranschaulichung.
Dieser Enthalpietauscher ist maßlich identisch mit den Rekuperatoren der Rekuperationsanlagen Benzing WRGZ 300, 40 und wird in den Anlagen serienmäßig verbaut.
Es handelt sich hierbei jedoch nicht um ein vom Gerätehersteller geliefertes und eingebautes Originalersatzteil, die Verwendung liegt daher im Ermessen des Anwenders der Wärmerückgewinnungseinheit.
Die Serie RFK+ / RFC+ ist eine vollenthalpische Alternative zu den REK+ Gegenstrom-Aluminium-Wärmetauschern und bietet dank innovativer Technologie nicht nur einen thermischen Wirkungsgrad von bis zu 90 %, sondern auch eine sehr hohe Feuchtigkeitseffizienz. Dank der gleichen Abmessungen ist ein einfacher Austausch der Aluminium- und Kunststoff-Wärmetauscher ohne weitere Modifikationen am Wärmerückgewinnungsgerät möglich.

- Thermischer Wirkungsgrad bis zu 90 %
- Latente Effizienz bis zu 75 %
- Hohe Beständigkeit gegen unausgeglichenen Druck
- Hohe selektive Permeabilität
- Einzigartiges METALPIC-Material
- Höchster thermischer Wirkungsgrad aller Enthalpieprodukte auf dem Markt
- Hohe Feuchtigkeitseffizienz
- Die maximale Eingangs-/Ausgangsdruckdifferenz von 800 Pa übertrifft andere Enthalpieprodukte mit Polymermembran
- Kondensationsreduzierung und deutliche Gefrierpunktsenkung
- Durchdringung von ausschließlich Wasserdampf durch eine hochselektive durchlässige Membran
- Garantierte Dichtheit durch 100%ige Produktionsprüfung
- Einsatz mit Standardgeräten durch standardisierte Abmessungen
- Eurovent-Zertifizierung, Hygienezertifizierung nach VDI 6022 und Brandverhaltensklassifizierung nach EN 13501-1










Was ist das Besondere am RECUTECH-Enthalpietauscher?
"k-Teiler-klein" />
Hoher Wärmewirkungsgrad – Dank formbarer Materialien und dadurch größerer Wärmeübertragungsfläche beträgt der Wärmeübertragungswirkungsgrad bis zu 90 %. Wir verwenden keine Abstandshalter, da diese nicht benötigt werden.
Feuchtigkeitsübertragungseffizienz bis zu 75 %.
Dichtheit – Wie Sie es von RECUTECH-Wärmetauschern gewohnt sind, sind sie dicht. Auch bei Enthalpie-Wärmetauschern machen wir keine Kompromisse. Wir testen alle Wärmetauscher und liefern Ihnen nur dichte Teile.
Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Druckungleichgewichte – Dank der Steifigkeit der verwendeten Materialien können unsere Wärmetauscher Druckungleichgewichten von 800 Pa standhalten. Sie ermöglichen auch den Einsatz in einer Konfiguration, bei der ein Lüfter im Gerät ansaugt und der andere herausdrückt.
Hohe Selektivität – Unsere Membran ist hochselektiv. Sie lässt nur Wasserdampf durch, keine anderen Gase. Die Selektivität wird durch Tests bestätigt.
Einfacher Austausch in bestehenden Anlagen – Dank der gleichen Abmessungen und ähnlichen thermischen Wirkungsgradparameter können Sie den Wärmetauscher im Gerät problemlos durch einen Enthalpietauscher ersetzen.
Wie wurden diese Parameter erreicht?
Dies ist hauptsächlich auf die Verwendung eines einzigartigen Materials namens Metalpic zurückzuführen, das in Recutech-Enthalpietauschern zum Einsatz kommt. Dieses Material wurde exklusiv für diesen Zweck entwickelt und von Recutech hergestellt. Es handelt sich um ein Sandwichmaterial, bei dem jede Komponente ihre eigene, klar definierte Funktion hat.
Es besteht aus einem speziell behandelten Aluminium-Streckmetall mit größtmöglicher offener Fläche. Seine Hauptfunktion besteht darin, eine Stützstruktur für die zweite Komponente, eine sehr dünne Polymermembran, zu bilden. Warum Aluminium? Weil dieses Material Wärme sehr gut leitet und leicht recycelbar ist.

Der zweite Teil des Sandwiches ist eine Polymermembran. Ihre Hauptfunktion ist der Feuchtigkeitstransport und die Gewährleistung der Dichtheit des resultierenden Materials. Es handelt sich um eine selektiv durchlässige Ionenaustauschmembran.
Dank des Streckmetallträgers kann die Membran sehr dünn sein. Je dünner die Membran, desto besser ist die Feuchtigkeitsübertragung. Die beiden Teile dieses Sandwichs werden durch Laminieren miteinander verbunden.
Dieses Material wird dann wie eine klassische Aluminiumfolie für Wärmetauscher der Serien REK und REC verarbeitet. Dabei müssen beide Teile dieses Sandwiches wie Aluminium die relative Dehnung beim Recken verkraften.
Dank dieser Eigenschaften ist es jedoch möglich, eine Lamelle zu erzeugen, die während der Verformung verstärkt wird und deren Wärme- und Feuchtigkeitsaustauschfläche zunimmt. Durch die Dehnung wird die Membran weiter geschwächt und, wie wir gesehen haben, Oben stand: Je dünner, desto besser die Feuchtigkeitsübertragung.
Wärmerückgewinnungsplatten-Lufttauscher, Wärmerückgewinnungstauscher, Wärmerückgewinnungsplattentauscher