Dieser Enthalpietauscher ist maßlich identisch mit den Rekuperatoren in den Rekuperationseinheiten WOLF CWL-2-325/400 und wird normalerweise in die Einheiten eingebaut.
Dabei handelt es sich jedoch nicht um ein Original-Ersatzteil, das vom Gerätehersteller geliefert und eingebaut wird, sodass die Verwendung im Ermessen des Benutzers der Lüftungsgeräte liegt.
ACHTUNG: Stege auf den flachen Seiten fehlen. Diese können durch Dichtband ersetzt werden. Dichtband ist in der Lieferung inbegriffen.
Die Serie RFK+ / RFC+ ist eine vollenthalpische Alternative zu den Gegenstrom-Aluminium-Wärmetauschern REK+, die dank innovativer Technologie neben bis zu 90 % thermischer Effizienz auch eine sehr hohe Feuchteeffizienz bietet. Dank der gleichen Abmessungen ist zudem ein einfacher Austausch der Aluminium- und Kunststofftauscher ohne weitere Modifikationen am Wärmerückgewinnungsgerät möglich.

- Thermischer Wirkungsgrad bis zu 90 %
- Latente Effizienz bis zu 75 %
- Hohe Beständigkeit gegen unausgeglichenen Druck
- Hohe selektive Permeabilität
- Einzigartiges METALPIC-Material
- Höchster thermischer Wirkungsgrad aller Enthalpieprodukte auf dem Markt
- Hohe Feuchtigkeitseffizienz
- Die maximale Eingangs-/Ausgangsdruckdifferenz von 800 Pa übertrifft andere Enthalpieprodukte mit Polymermembran
- Kondensationsreduzierung und deutliche Gefrierpunktsenkung
- Durchdringung von ausschließlich Wasserdampf durch eine hochselektive durchlässige Membran
- Garantierte Dichtheit durch 100%ige Produktionsprüfung
- Einsatz mit Standardgeräten durch standardisierte Abmessungen
- Eurovent-Zertifizierung, Hygienezertifizierung nach VDI 6022 und Brandverhaltensklassifizierung nach EN 13501-1







Was ist das Besondere am RECUTECH-Enthalpietauscher?
Hoher thermischer Wirkungsgrad – Dank Materialien, die eine Formgebung und damit Vergrößerung der Wärmeaustauschfläche ermöglichen, beträgt der Wärmeübertragungswirkungsgrad bis zu 90 %. Auf Abstandshalter wird bei uns verzichtet, da diese nicht benötigt werden.
Feuchtigkeitsübertragungseffizienz bis zu 75 %.
Dichtheit – Wie Sie es von RECUTECH-Austauschern gewohnt sind, sind sie dicht. Auch bei der Enthalpie machen wir keine Kompromisse. Wir testen sie alle und nur die dichten Stücke erreichen Sie.
Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Druckungleichgewichte – Dank der Steifigkeit der verwendeten Materialien können unsere Wärmetauscher Druckungleichgewichten von 800 Pa standhalten. Sie ermöglichen auch den Einsatz in einer Konfiguration, bei der ein Lüfter im Gerät Luft ansaugt und der andere Luft drückt.iv>
Hohe Selektivität – Unsere Membran ist hochselektiv. Es lässt nur Wasserdampf durch, keine anderen Gase. Die Selektivität wird durch Tests überprüft.
Einfacher Austausch in bestehenden Anlagen – Dank der gleichen Abmessungen und ähnlichen thermischen Wirkungsgradparameter können Sie den Wärmetauscher im Gerät problemlos durch einen Enthalpietauscher ersetzen.
Wie wurden diese Parameter erreicht?
Dies ist hauptsächlich auf die Verwendung eines einzigartigen Materials namens Metalpic zurückzuführen, das in den Enthalpieaustauschern von Recutech verwendet wird. Dieses Material wurde ausschließlich für diesen Zweck entwickelt und von Recutech erstellt. Es handelt sich um ein Sandwichmaterial, bei dem jede Komponente ihre eigene, klar definierte Funktion hat.
Es besteht aus speziell behandeltem Streckmetall-Aluminium mit größtmöglicher offener Fläche. Seine Hauptfunktion besteht darin, eine Stützstruktur für die zweite Komponente zu schaffen, bei der es sich um eine sehr dünne Polymermembran handelt. Warum Aluminium? Denn dieses Material leitet die Wärme sehr gut und ist gut recycelbar.

Der zweite Teil des Sandwiches ist eine Polymermembran. Seine Hauptfunktion besteht in der Feuchtigkeitsableitung und muss die Dichtheit des entstehenden Materials gewährleisten. Es handelt sich um eine selektiv durchlässige Ionenaustauschmembran.
Dank der Streckmetall-Trägerschicht kann die Membran sehr dünn sein, und je dünner die Membran, desto besser die Feuchtigkeitsübertragung. Die beiden Teile dieses Sandwiches werden durch Laminieren miteinander verbunden.
Dieses Material wird dann als klassische Aluminiumfolie für Wärmetauscher der Serien REK und REC verarbeitet. Dabei müssen die beiden Teile dieses Sandwiches wie Aluminium die relative Dehnung beim Recken verkraften.
Dank dieser Eigenschaften ist es möglich, eine Lamelle herzustellen, die während der Formgebung verstärkt wird und deren Oberfläche zum Austausch von Wärme und Feuchtigkeit vergrößert wird. Durch die Dehnung wird die Membran noch schwächer und wie wir oben geschrieben haben, ist der Feuchtigkeitstransport umso besser, je dünner sie ist.
 |
- Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne Datenblätter mit den kompletten Tauscherparametern zu.
|